Der Mathematik-Vorkurs an der TH Köln fand bis 2019 in den letzten beiden Wochen vor Beginn des Wintersemesters am Campus Deutz statt. Der Vorkurs hatte einen Umfang von 32 SWS und bestand aus einer Vorlesung sowie praktischen Übungen. Der Kurs war so konzipiert, dass mathematische Inhalte des Schulunterrichts aufgefrischt und an einigen Stellen weiterführende mathematische Aspekte thematisiert wurden.
Themen des Vorkurses:
- Zahlenbereiche und Rechengesetze (natürliche, ganze, rationale irrationale und komplexe Zahlen)
- Terme und Termumformungen
- Potenzen
- Lösen von Gleichungen (Lineare, quadratische und Gleichungen höheren Grades)
- Lineare Gleichungssysteme
- Funktionsbegriff
- Exponential- und Logarithmusfunktionen
- Trigonometrie und trigonometrische Funktionen
- Differentialrechnung
- Integralrechnung
- Analytische Geometrie (optional)
- Stochastik (optional)
Das Skript zum Vorkurs und ergänzende Materialien stehen auf meiner Moodle-Lernplattform zur Verfügung. Bei Interesse können Sie sich gerne per Email an mich wenden.
Ergänzend zu den von mir bereitgestellten Materialien empfehle ich den Online Mathematik Brückenkurs OMB+.